Präsentation

Der Zusammenbau der Gruppenarbeiten erfolgte in der Reihenfolge, in der wir die Einzelteile der Werke vom Druck erhielten. Da während dieser Stunden die Vorführung der "Werther"-Verfilmung anstand, die in der Unterrichtssukzession für die unmittelbar folgende "Filmanalyse"-Sequenz verwendet wurde, konnten inzwischen in einem Bereich des Klassenzimmers die Plakate zusammengesetzt werden. Die Beobachtungsaufträge für die Literturverfilmung waren jeweils an vier Schüler vergeben worden, so dass eine bastelnde Plakat-Zweiergruppe nie zugleich eine vollständige Filmbeobachtungs-Vierergruppe ausschaltete, davon abgesehen dass es gleichzeitig möglich gewesen sein dürfte, dem Handlungsverlauf des Filmes ungefähr zu folgen. Der Roman war schließlich inzwischen hinlänglich bekannt. So entstanden nach und nach die Textzitat-Plakate und wurden jeweils anschließend der Klasse und damit auch der Kamera präsentiert. Die Fotos der fertigen Werke, wo möglich mit der dazugehörigen Gruppe, sind auf der folgenden Seite zu bewundern.